SG Unterstedt - SV Bartelsdorf 1:1
Anstoß: 07.09.2008 um 15.00 Uhr
Schiedsrichter: Manfred Finner
Torschütze: Steffen Werwoll
In diesem Spiel haben die Gastgeber auf jeden Fall zwei Punkte verschenkt. Über die gesamte Spielzeit waren die Unterstedter spielbestimmend, nur mit der Chancenverwertung haperte es so ein wenig. Dabei fing alles so gut an. Bereits in der neunten Spielminute konnte Steffen Werwoll die Führung mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck erzielen. Es ergaben sich weitere Chancen, doch Jan-Hendrik Oelkers scheiterte an der Latte (26.) und auch Nils Schröder vergab kurz darauf zwei Mal frei vor dem Gästetor (27./28.). Kurz vor der Pause dann die größte Chance, die Führung auszubauen, aber Torsten Kröger zielte frei vor dem Tor genau auf den Gästekeeper. Die Abwehr um Ersatzlibero Benjamin Dittmer stand ziemlich sicher und ließ kaum Chancen der Bartelsdorfer zu. Das war in der zweiten Halbzeit genauso, aber irgendwie konnten die Gäste durch eine Unaufmerksamtkeit der Heimmannschaft den Ausgleich erzielen (71.). Mit viel Glück konnten sie den Punkt aus Unterstedt entführen, denn in der zweiten Halbzeit waren zwingende Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Trotz einer Schlußoffensive kostete die miserable Chancenverwertung der ersten Halbzeit den verdienten Sieg.
Das nächste Wochenende ist aufgrund des Unterstedter Erntefestes spielfrei. Weiter geht es dann am 21.09.08 um 13:00 Uhr mit einem Auswärtspiel gegen die zweite Herren des TuS Hellwege. Da in diesem Spiel wieder Björn Kössler als Schiedsrichter angesetzt ist, kann sich die gastgebende Mannschaft schon mal um Ersatz bemühen, weil der Schiedsrichter kommt sowieso nicht...
Das schrieben die Bartelsdorfer auf www.bartelsdorfersv.de:
Mit dem 1:1-Unentschieden haben weder die SG Unterstedt noch der Bartelsdorfer SV die eigene Situation in der 3. Kreisklasse Süd wesentlich verbessern können. Zumindest holten aber beide Teams den jeweils ersten Punkt in der laufenden Saison. Die Gastgeber drängten von Beginn an den BSV in die eigene Hälfte zurück und erspielten sich bald die ersten Chancen. In der 10. Minute wurde Steffen Werwoll in der Strafraummitte von links angespielt und zögerte nicht, dass Leder im langen Eck des BSV-Tores unterzubringen. Die überlegenen Gastgeber erspielten sich in der Folgezeit zwar noch gute Tormöglichkeiten, bissen sich aber auch bei der aufmerksamen BSV-Abwehr mit dem umsichtigen Libero Sascha Wahlers und dem gut aufgelegten Torhüter Daniel Lins die Zähne aus. Vor dem Wechsel brachte der BSV vor dem gegnerischen Strafraum kaum etwas zu Stande, erst nach der Pause brachten die Gäste anstatt mit Kontern eine spielerische Linie in die Partie und konnten sich nun im Mittelfeld besser behaupten. In der 72. Minute ging Abwehrspieler Jochen Meinke von der Mittellinie auf und davon und zog - ohne dass die Unterstedter Abwehr ernsthaft eingreifen konnte - im gegnerischen Strafraum zum 1:1-Ausgleich ab. Meinke erzielte damit nach drei Jahren sein erstes Pflichtspieltor für den BSV und rettete seinem Team wenigstens einen Punkt.
(geschrieben von Heinrich Gerken)