SGU - Forum und Spielberichte

 

=> Noch nicht angemeldet?

Forum und Spielberichte - 06.09.2009: FC Walsede II - SGU

Du befindest dich hier:
Forum und Spielberichte => Spielberichte => 06.09.2009: FC Walsede II - SGU

<-Zurück

 1 

Weiter->


Steffen
(77 Posts bisher)
06.09.2009 16:50 (UTC)[zitieren]
FC Walsede II - SG Unterstedt 1:2
Anstoß: Sonntag, 06.09.2009 um 15:00 Uhr
Schiedsrichter: Helmut Riebesel
Torschützen: Andreas Bruns, Dominik Meyer

"Sind Sie blind?" - Das waren die letzten Worte von Bernd Hesse in Richtung Schiedsrichter Riebesel, aufgrund dessen der dann die Ordner des FC Walsede rief und Bernd des Sportplatzes verwies. Auf die Anzahl der Akteure auf dem Feld hatte es zum Glück keine Auswirkung, denn Bernd war nur Zuschauer.

Fußball wurde aber auch gespielt. In der ersten Halbzeit vornehmlich vom FC Walsede. Sie waren überlegen, aber vor dem Tor harmlos. Ob die Unterstedter Passivität am 30. Geburtstag vom Vorabend lag, lassen wir mal dahingestellt, aber bis zur Pause fingen wir uns im Gegensatz zu den letzten Spielen keinen ein.

Das änderte sich in der zweiten Halbzeit bereits nach fünf Minuten, als die Heimelf die verdiente Führung erzielen konnte. Bei den Unterstedtern ging daraufhin aber so langsam der Schnaps aus dem Kopf, denn sie setzten noch energischer nach und bestimmten immer mehr das Geschehen auf dem Platz. Es zahlte sich in der 68. Minute aus, als Andreas Bruns den Ausgleich erzielte. Jetzt wollten beide Mannschaften den Sieg und so ergab sich zeitweise ein offener Schlagabtausch. Aber erst in der Nachspielzeit konnte Dominik Meyer den entscheidenden Treffer zum Sieg und zur Tabellenführung erzielen.

Nächste Woche ist aufgrund des Unterstedter Erntefestes spielfrei. Weiter geht es am 20.09. um 13:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim TuS Hemslingen/Söhlingen II.
Steffen
(77 Posts bisher)
10.09.2009 18:16 (UTC)[zitieren]
Und das sagt der FC Walsede zum Spiel:

Wenn man vorne die Tore nicht macht hilft auch der fantastische Schiri nicht

Der neue Tabellenführer der 3.KK Süd heißt SG Unterstedt. Die Gäste siegten beim FC Walsede 2 mit 1:2. Die Partie begann mit 20-minütiger Verzögerung, da sich der Schiedsrichter verspätet hatte. Die Gastgeber bemühten sich in der Anfangsphase um spielerische Überlegenheit, was auch einigermaßen gelang, doch im Passspiel zeigten sich die Walseder manchmal zu hektisch und fehlerhaft. Und so agierten die Hausherren fortan, wie die Gäste, mit langen, ungenau gespielten Bällen, so dass wirklich kein ansehnliches Spiel stattfinden konnte. Hin und wieder spielten die Walseder über Christian Bammann, der nach langer Zeit endlich wieder mitwirken konnte, ruhiger durch die Mitte, was aber nur selten zu Torgefahr führte. Zudem sah Bammann, der als zentraler Mittelfeldspieler aufgestellt war, schon sehr frühzeitig die Gelbe Karte vom Schiedsrichter, der sich nach seiner Verspätung auch weiterhin in den Mittelpunkt der Betrachtung hervortat. Denn er verstand es vorzüglich jede einzelne seiner Entscheidung den Spielern und dem Publikum verständlich zu erklären. Er griff entschlossen zur Gelben Karte bei kleineren Meckereien und wegen Haltens, doch drückte er auch ganz hervorragend bei einigen heftigen Tacklings von hinten oder von der Seite mal ein Auge zu und ließ es, wenn überhaupt, bei einem Freistoß bewenden und trug damit zur allgemeinen Erheiterung des Publikums bei, welches sich ja sonst auch nur mit einem dürftigen 0:0 zur Halbzeit hätte zufrieden geben müssen. In der 30.Spielminute hätte Walsede-Angreifer Nurion Mecollari daran noch etwas ändern können. Doch ihm versprang aus 5 Metern Torentfernung freistehend der Ball, was eine insgesamt verdiente 1:0-Führung des FC zur Pause jedoch verhinderte. Bis zur Halbzeit war die SG Unterstedt den Gastgebern über weite Strecken noch ebenbürtig gewesen, doch nun agierte Walsede deutlich dominanter und kontrollierter das Spielgeschehen. So begannen die zweiten 45 Minuten auch mit einigen hochkarätigen Torgelegenheiten für den FC durch Jannes Hecker, Nurion Mecollari und Christian Bammann, der nach perfekter Ballannahme den Ball nur an den rechten Pfosten setzte. Von Unterstedt war in dieser Phase nichts außer einige Befreiungsschläge zu sehen. Der FC Walsede 2 erhöhte weiter den Druck und endlich konnten sie in der 60.Spielminute den guten Torwart der SG überwinden. Nach hervorragender Kombination über die rechte Seite kam ein Pass von rechts zu Christian Bammann, der 6 Meter vor dem Tor mit dem Rücken zum herausstürzenden Torwart und Verteidiger den Ball geschickt abschirmte und nochmals nach links zu Jannes Hecker ablegte, der den Ball wohlüberlegt halbhoch ins linke Eck platzierte. Der Libero der Gäste hatte noch vergebens versucht den Ball mit der Hand von der Linie zu retten. So stand es inzwischen hochverdientermaßen 1:0 für die Hausherren, die auch gleich nachlegen wollten, aber nicht entschlossen und zielgenau im Abschluss waren. Das 2:0 schien jedoch nur eine Frage der Zeit, aber es kam ganz anders. Nachdem der wichtigste Mann auf dem Platz, der wirklich ganz außergewöhnlich interessant leitende Schiedsrichter, einen Fan der Gäste des Sportgeländes verwiesen, und sich hierfür und für jede Auswechslung 3 Minuten Zeit gegönnt hatte, kamen die Unterstedter durch einen weiten Ball in die Spitze in der 75.Minute in Angriffsposition. FC-Manndecker Jens Widmer schien jedoch den Ball schon unter Kontrolle gebracht zu haben, doch dann versprang ihm der Ball und der Weg für den Angreifer der SG zum Tor war frei. Walsede-Torwart Jörg Fettköter wäre links in der Ecke gewesen, um den Ball abzuwehren, doch der Schütze traf den Ball völlig ungenau und so hoppelte der Ball überraschenderweise und unhaltbar in die kurze Ecke rechts unten ins Tor zum 1:1. Wütende Angriffe des FC Walsede 2 folgten, jedoch ohne letzte Durchschlagskraft. Viel zu selten gelangten Bälle in den Strafraum der Gäste und das Spiel verlagerte sich zu einseitig auf die linke Angriffsseite der Gastgeber, die es immer wieder über Jannes Hecker versuchten in Tornähe zu kommen, da sich auf rechts und in der Mitte zu selten Lücken ergaben. Unterstedt wurde nun jedoch in der Endphase bei Kontern gefährlicher, auch über den bis dahin unauffälligen Ex-Walseder Marius Tütken, der jedoch bei einem Schussversuch aus aussichtsreicher Position in der guten Abwehr des FC hängen blieb. In der Endphase gab es hüben wie drüben jeweils Situationen die zu einem Elfmeter hätten führen müssen. Jedoch blieb die Pfeife des ansonsten so herrlich wortreichen Schiedsrichters stumm, bis er die Nachspielzeit von 3 Minuten ankündigte. In der 91.Minute folgte die Bestrafung der ausgelassenen Torchancen. Ein unkontrollierter Befreiungsversuch in der FC-Defensive und ein unnötiges Foulspiel etwa 22 Meter vor dem eigenen Tor hatten einen Freistoß aus zentraler Position zur Folge. Der schusskräftige Libero der Gäste lief an und lupfte den Ball überraschend über die Mauer. Der technisch beste Spieler der SG, Dominik Meyer, nahm den Ball gekonnt an und schoss noch in der Drehbewegung aus 14 Metern aufs Tor. Der Ball landete unhaltbar im rechten unteren Eck zum unverdienten 1:2. Es folgte kurz darauf der Abpfiff durch den wirklich allerbesten Mann des Spiels. Nichtsdestotrotz hätten die Gastgeber bei einem Chancenverhältnis von 9:3 und aufgrund der Überlegenheit auch in den Zweikämpfen einfach gewinnen müssen, aber so ist es nunmal im Fußball: Wenn man vorne die Tore nicht macht, dann verliert man am Ende vielleicht auch mal ein solches Spiel.



Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 68
Posts gesamt: 108
Benutzer gesamt: 15
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
Es waren schon 102586 Besucher (308378 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden